書目名稱 | Die Arbeitskampfbeteiligung von Au?enseitern |
編輯 | Mark Lembke |
視頻video | http://file.papertrans.cn/272/271423/271423.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | Im Mittelpunkt steht die Problematik, ob sich sog. Au?enseiter am Arbeitskampf aktiv beteiligen und ob sie passiv in den Arbeitskampf einbezogen werden werden dürfen. Au?enseiter lassen sich schlagwortartig als Nicht- oder Andersorganisierte bezeichnen; sie sind Arbeitnehmer bzw. Arbeitgeber, die nicht in der Gewerkschaft bzw. dem Arbeitgeberverband organisiert sind, die den umk?mpften Tarifvertrag abschlie?en. Dem Autor gelingt es, die Arbeitskampfbeteiligung der Au?enseiter auf eine überzeugende und tragf?hige rechtsdogmatische Grundlage zu stellen. Da das Arbeitskampfrecht auf der Koalitionsfreiheit (Art. 9 Abs. 3 GG) aufbaut und streng tarifvertragsbezogen ist, scheidet die Beteiligung der Au?enseiter auf kollektivrechtlicher Grundlage aus. Ihre Arbeitskampfbeteiligung l??t sich aber auf individualrechtlicher Ebene schlüssig und zugleich praktikabel begründen, wenn und soweit in ihrem Arbeitsverh?ltnis auf den umk?mpften Tarifvertrag dynamisch Bezug genommen wird. |
出版日期 | Book 2000 |
關(guān)鍵詞 | Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Arbeitskampf; Arbeitskampfbeteiligung; Arbeitskampfrecht; Arbeitsverh?ltnis; Au |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-59676-6 |
isbn_softcover | 978-3-540-66415-4 |
isbn_ebook | 978-3-642-59676-6 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 |