| 書目名稱 | Die Abh?ngigkeit der Querzugfestigkeit der Spanplatten vom Anteil an Feingut |
| 編輯 | Franz Kollmann,Reinwald Teichgr?ber |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/272/271182/271182.mp4 |
| 叢書名稱 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | Die Tatsache, da? sich in der Bundesrepublik Deutschland die Produktion an Holzspanplatten von 1951 bis 1960, also innerhalb von 9 Jahren, etwa ver- 3 zwanzigfachte und 1961 rd. 1 Million m erreichte und da? die j?hrliche Zuwachs- rate der Produktion sogar gr??er ist als bei den Kunststoffen, mu? sehr ge- wichtige Gründe haben. Folgende sind haupts?chlich zu nennen: 1. Im Zeitalter der Industriegesellschaft sind plattenf?rmige, spezifisch leichte und leicht bearbeitbare Werkstoffe für die M?belherstellung und den Innen- ausbau besonders gesch?tzt, da sie mit wenig Arbeitsaufwand verwendbar sind. 2. Die steigenden Qualit?tsansprüche der Verbraucher führen zwangsl?ufig zu einer Bevorzugung jener Platten, die hohes Standverm?gen haben, also bei Feuchtigkeitsschwankungen ihre Abmessungen wenig ?ndern und sich nicht werfen. Spanplatten sind hier den früher vorherrschenden, im M?belbau ver- wendeten Tischlerplatten überlegen. 3. Die Herstellung von Spanplatten erfolgt im Trockenverfahren und ist des- halb w?rmewirtschaftlich besonders günstig. Auch der Verbrauch an mecha- nischer Energie liegt verh?ltnism??ig niedrig. 4. Die Spanplattenindustrie eignet sich in besonderem Ma?e zu Mechanis |
| 出版日期 | Book 1963 |
| 關(guān)鍵詞 | Festigkeit; Platte; Spanplatte; Teilung; Zugversuch |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-06973-7 |
| isbn_softcover | 978-3-663-06060-4 |
| isbn_ebook | 978-3-663-06973-7 |
| copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1963 |