書(shū)目名稱(chēng) | Diaspora-Biografien in der Migrationsgesellschaft | 副標(biāo)題 | Eine sozialwissensch | 編輯 | Süleyman Kanat | 視頻video | http://file.papertrans.cn/271/270967/270967.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die Minderheit der Jesiden, deren Angeh?rige mittlerweile zum Teil in der dritten Generation in der deutschen Migrationsgesellschaft leben, ist vor allem durch den an ihnen im Nordirak verübten Genozid im Jahr 2014 vorübergehend in das ?ffentliche Interesse gerückt. Zwar gibt es Forschungsarbeiten über die Lage dieser Minderheit im deutschsprachigen Raum, doch fehlen vor allem für die Soziale Arbeit notwendige biografieorientierte Fallstudien, die die Perspektive der Betroffenen tiefergehend qualitativ analysieren. Dieses Buch besch?ftigt sich daher mit dem Fragenkomplex, welchen m?glichen biografischen Herausforderungen Angeh?rige der jesidischen Minderheit unter den Bedingungen eines Lebens in der Diaspora einer Migrationsgesellschaft ausgesetzt seien k?nnen und wie diese von ihnen in ihren individuellen Lebenslagen und Lebenswelten artikuliert, eingeordnet und bew?ltigt werden. Neben der Sensibilisierung für die Lebenslagen der jesidischen Minderheit in der Diaspora ist es auch einForschungsbeitrag, die Komplexit?t migrationsgesellschaftlicher Verh?ltnisse aus der subjektiven Perspektive von Minderheitsangeh?rigen besser zu verstehen. Damit wird es auch m?glich, die lebensweltli | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Jesiden; Diaspora; Genozid; Integration von Minderheiten; Biografieforschung; Migrationsgesellschaft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-38414-2 | isbn_softcover | 978-3-658-38413-5 | isbn_ebook | 978-3-658-38414-2 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|