| 書目名稱 | Diagnose: Tod und Sterben |
| 副標(biāo)題 | Gespr?che mit unheil |
| 編輯 | Helga M. K?sler-Heide |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/271/270532/270532.mp4 |
| 概述 | Das Buch füllt eine Marktlücke (es herrscht Bedarf, und es gibt nichts an Literatur dazu).Das Buch ist in einer verst?ndlichen, nachvollziehbaren Sprache gehalten, inhaltlich so ausführlich wie n?tig |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | Die Arbeit mit Menschen basiert auf Kommunikation, und besonders in einem so schwierigen Bereich wie der übermittlung einer schrecklichen Nachricht sind vorsichtiger Umgang und bewu?tes Handeln entscheidend für die Wirkung auf unseren Gespr?chspartner. Doch sehr h?ufig fehlt es an grundlegendem Handwerkszeug im Bereich der Kommunikation. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis vermittelt dieses Buch ?rzten, wie man auf einfühlsame aber klare Weise erwachsenen und kleinen Patienten sowie deren Angeh?rigen z.B. die Diagnose einer unheilbaren Krankheit mitteilen kann. Die Kommunikationspsychologie bietet viele Regeln, die bei Gespr?chen ganz generell hilfreich sind. Nicht zuletzt l??t sich dadurch auch mehr eigene Sicherheit in dieser schwierigen Position erreichen. |
| 出版日期 | Book 1999 |
| 關(guān)鍵詞 | Gespr?chsführung; Kommunikation; Psychologie; Sterben; Tod; Todesnachricht; Trauer; Unheilbare Krankheit |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-60099-9 |
| isbn_softcover | 978-3-642-64257-9 |
| isbn_ebook | 978-3-642-60099-9 |
| copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999 |