| 書目名稱 | Deutungsmuster von Strafe | | 副標(biāo)題 | Eine strafsoziologis | | 編輯 | Nicole B?gelein | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/270/269657/269657.mp4 | | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | | 圖書封面 |  | | 描述 | Nicole B?gelein rekonstruiert in ihrer empirischen Studie soziale Deutungsmuster von Strafe. Am Beispiel der am h?ufigsten verh?ngten Sanktion, der Geldstrafe, erkundet die Autorin, auf welche Deutungsmuster Verurteilte zurückgreifen, um ihre Strafe einzuordnen und zu bewerten. Wer eine Strafe erh?lt, wird mit strafrechtlichem Tadel versehen und als Abweichler und Normbrecher markiert. In dieser krisenhaften Situation rekurrieren Verurteilte auf Deutungsmuster zur Entlastung. Die Studie basiert auf diskursiven Interviews mit Personen, die zu einer Geldstrafe verurteilt sind, und diese durch Zahlung, gemeinnützige Arbeit oder Inhaftierung tilgen. Es zeigen sich sechs verschiedene Deutungsmuster, welche Strafe auf unterschiedliche Weise im Kontext von Moral, Legitimit?t und Gerechtigkeit verorten. | | 出版日期 | Book 2016 | | 關(guān)鍵詞 | Sanktion; Kriminalit?t; Qualitative Sozialforschung; Diskursives Interview; Ersatzfreiheitsstrafe; Krimin | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-11446-6 | | isbn_softcover | 978-3-658-11445-9 | | isbn_ebook | 978-3-658-11446-6 | | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |
The information of publication is updating
|
|