書目名稱 | Deutschlands Auslandsanleihen 1924–1945 | 副標題 | Rückzahlungen nach d | 編輯 | Hans-Georg Glasemann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/270/269622/269622.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Hermann Josef Abs war es bei den Verhandlungen zum Londoner Schuldenabkommen in seiner Funktion als deutscher Verhandlungsführer 1953 gelungen, eine umfassende Regelung der deutschen Auslandsschulden zu erreichen. Mag das Zustandekommen des Abkommens aus heutiger Sicht einfach und mühelos anmuten, unter den seinerzeitigen Rahmenbedingungen war die Verhandlungsführung eine diplomatische Glanzleistung. Eine vielsagende Anekdote des einerseits kompromi?bereiten, anderseits jedoch strate- gisch unbeirrbaren Abs, wiedergegeben bei einem Vortrag 1983, soll dies verdeutli- chen: 1952, w?hrend der Londoner Verhandlungen, schrieb Geheimrat Vocke, damals Leiter der Bank deutscher L?nder, hinsichtlich des Schuldenabkommens an den Bun- deskanzler Adenauer " . . . aber eines ist sicher, es kann schon heute mit Sicherheit gesagt werden, da? das Ziel der deutschen W?hrungspolitik, die Konvertibilit?t der Deutschen Mark zu erreichen, durch das Abkommen in unabsehbare Ferne gerückt ist. " Abs, von Adenauer zur Stellungnahme zu dieser Aussage aufgerufen, schrieb kurz und knapp: "Sehr verehrter Herr Bundeskanzler, ich erhielt ihren Brief und habe ihn mit Interesse gelesen. Ich kann nur bemerken, da? | 出版日期 | Book 1993 | 關鍵詞 | Anhang; Bildung; Deutschland; Krieg; Leihe; Schuld; Wiedervereinigung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-13572-2 | isbn_softcover | 978-3-409-14038-6 | isbn_ebook | 978-3-663-13572-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1993 |
The information of publication is updating
|
|