書目名稱 | Deutschland und die Osterweiterung der Europ?ischen Union | 編輯 | Martin Je?ábek | 視頻video | http://file.papertrans.cn/270/269613/269613.mp4 | 概述 | Deutsche Erweiterungspolitik im Zeitraum 1990-2002 | 圖書封面 |  | 描述 | Diese Studie analysiert die deutsche Europapolitik im Hinblick auf die Osterweiterung der Europ?ischen Union. Warum unterstützte Deutschland die gro?e Erweiterungsrunde? Welche waren die deutschen Interessen in Mittel- und Osteuropa? Die Antwort liegt in den Grundentscheidungen der Regierung Kohl und der Erweiterungspolitik der Regierung Schr?der/Fischer. Das Werk gibt eine quellenreiche empirische Darstellung, welche sich auf Interviews mit Politikern, Beamten und Experten stützt. In fünf Fallstudien werden Schlüsselfragen der Beitrittsverhandlungen wie Finanzen, Reform der EU-Institutionen, Gemeinsame Agrarpolitik und Arbeitnehmerfreizügigkeit bis zum Gipfel von Kopenhagen 2002 ausführlich behandelt. Die Schilderung umfasst mehrere Ebenen des vielschichtigen Erweiterungsprozesses: die EU-Politik in Brüssel, die Regierungs- und Parlamentspolitik in Berlin sowie die Rolle der ausgew?hlten.Bundesl?nder. | 出版日期 | Book 2011 | 關(guān)鍵詞 | Erweiterungspolitik; Europa; Finanzen; Integration; Politik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92792-3 | isbn_softcover | 978-3-531-16761-9 | isbn_ebook | 978-3-531-92792-3 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |
The information of publication is updating
|
|