書目名稱 | Deutschland auf dem Weg zum zweigliedrigen Schulsystem |
副標(biāo)題 | Transfer- und Lernpr |
編輯 | Jens Ridderbusch |
視頻video | http://file.papertrans.cn/270/269585/269585.mp4 |
概述 | Eine Policy-Analyse zur Schulstrukturpolitik in Deutschland |
叢書名稱 | Educational Governance |
圖書封面 |  |
描述 | .Jens Ridderbusch geht der Frage nach, welche Faktoren und Prozesse zur Abl?sung der tradierten Dreigliedrigkeit im deutschen Schulsystem geführt haben und welche Entwicklung der Schulstrukturen in Zukunft zu erwarten ist. Gegenstand seiner Policy-Analyse sind die über 20 Sekundarschulreformen der Bundesl?nder von 2001 bis heute. Dabei zeigt sich, dass trotz der Kulturhoheit der L?nder und der Vielfalt neuer Sekundarschulen in der Schulpolitik auch starke konvergente Kr?fte wirken. Vor allem der langfristige Trend zu h?heren Bildungsabschlüssen l?sst erwarten, dass sich die Schulformen neben dem Gymnasium künftig weiter angleichen. Zweigliedrige Struktur-varianten mit Gymnasien und integrierten Sekundarschulformen sind daher die wahrscheinlichste Entwicklungs-richtung.. |
出版日期 | Book 2019 |
關(guān)鍵詞 | Bildungsf?deralismus; Schulpolitik; Schulreform; Schulstruktur; Bildungsverhalten; PISA-Studie; Parteiendi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-25710-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-25709-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-25710-1Series ISSN 2512-0794 Series E-ISSN 2512-0808 |
issn_series | 2512-0794 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |