書目名稱 | Deutsche Migrationspolitik im neuen Europa | 編輯 | Steffen Angenendt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/270/269487/269487.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | In dieser Studie über die Aufgaben, die sich der deutschen und europ?ischen Politik durch Wanderungsbewegungen stellen, wird unter anderem auf au?enpolitische Fragen eingegangen. Der Ausgangspunkt ist die Frage, welche Herausforderungen und welche Chancen Wanderungsbewegungen für Deutschland darstellen. In einem zweiten Schritt wird die derzeitige deutsche Migrationspolitik analysiert, ausgehend von der Untersuchung des sogenannten Asylkompromisses vom Dezember 1992. Steffen Angenendt ist Preistr?ger des Forschungspreises 1999 Migration und Integration. Der Preis wird verliehen vom Europ?ischen Forum für Migrationsstudien (efms). | 出版日期 | Book 1997 | 關(guān)鍵詞 | Hierarchie; Integration; Interdependenz; Kultur; Migration; Migrationspolitik; Nation; Politik; Zuwanderung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92281-6 | isbn_softcover | 978-3-8100-1909-7 | isbn_ebook | 978-3-322-92281-6 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 1997 |
The information of publication is updating
|
|