書目名稱 | Deutsche Exilliteratur 1933-1950 |
副標題 | Band 3: Internierung |
編輯 | Hans-Albert Walter |
視頻video | http://file.papertrans.cn/270/269455/269455.mp4 |
概述 | Literatur- und Kulturgeschichte Europas w?hrend des 2. Weltkriegs.Band 3: Zeitraum von 1940 bis 1945.Im Mittelpunkt: Frankreich unter dem Vichy-Régime.Zur Asylpolitik Gro?britanniens, der Schweiz und |
圖書封面 |  |
描述 | Die "Geschichte der deutschen Exilliteratur" von Hans-Albert Walter gilt als Meilenstein der Exilliteraturforschung. Im Mittelpunkt von Band 3 steht die Situation der Exilierten in den kriegsführenden Staaten Europas und die Flucht aus Frankreich nach der Niederlage im Juni 1940. Walter schildert den Wettlauf zwischen Leben und Tod und erschlie?t zugleich eine Fülle bislang nicht berücksichtigter Quellen. Weitere Kapitel gelten der Masseninternierung in Gro?britannien, der ausl?nderfeindlichen Asylpolitik der Schweiz, die durch Grenzsperrungen die Zuflucht aus Frankreich verhinderte, sowie den allgemeinen Lebensbedingungen und der materiellen Situation w?hrend des Krieges. |
出版日期 | Book 19881st edition |
關(guān)鍵詞 | 20; Jahrhundert; Europa; Exilliteratur; Geschichte; Lebensbedingungen; Literatur; Zweiter Weltkrieg |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-03185-3 |
isbn_ebook | 978-3-476-03185-3 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 |