書(shū)目名稱(chēng) | Determinanten der Demokratiezufriedenheit |
副標(biāo)題 | Einfluss ?konomische |
編輯 | Hendrik Lange |
視頻video | http://file.papertrans.cn/270/269262/269262.mp4 |
概述 | Politikwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書(shū)名稱(chēng) | Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Hendrik Lange untersucht basierend auf Theorien relativer Deprivation, allgemeiner Lebenszufriedenheit und sozialen Kapitals, den Zusammenhang zwischen Gehaltsniveau und Demokratiefeindlichkeit. Er kann zeigen, dass demokratiefeindliche Handlungen erst ab einem sehr hohen Ma? an Unzufriedenheit zu erwarten sind. Allerdings wirken sich bereits kleinste Verschlechterungen des objektiven sozi?konomischen Status deutlich auf die subjektive Beurteilung des eigenen Status aus. Derartige Befunde verdeutlichen, warum auch in gefestigten Demokratien demokratiefeindliche Bewegungen sehr pl?tzlich gro?e Erfolge vorweisen k?nnen. Die empirischen Analysen basieren auf Daten des European Social Survey (ESS), des World Values Survey (WVS) und der German Longitudinal Election Study (GLES).?.e="font-si. |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Demokratiezufriedenheit; Politische Unterstützung; Relative Deprivation; Panelanalyse; Politisches Verha |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-19466-6 |
isbn_softcover | 978-3-658-19465-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-19466-6Series ISSN 2945-8757 Series E-ISSN 2945-8765 |
issn_series | 2945-8757 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |