書目名稱 | Designethnografie | 副標(biāo)題 | Methodologie und Pra | 編輯 | Francis Müller | 視頻video | http://file.papertrans.cn/269/268894/268894.mp4 | 概述 | Zur Gemachtheit unsere Umwelt: Erkundung der sozialen Dimension des Designs.Grundlegende Einführung mit Praxisbeispielen.Umfassend und pr?zise | 圖書封面 |  | 描述 | Das Lehrbuch entwickelt Methoden für die Designrecherche, denn Designen erfordert und erzeugt zugleich Wissen, was in der Praxis oftmals intuitiv passiert. Wird die Erzeugung dieses Wissens jedoch methodisch geleitet und reflektiert, dann st?rkt dies die Designdisziplin und begünstigt ihre interdisziplin?re Vernetzung. Die Ethnografie ist hierzu eine geeignete Methode: Designethnografie bedeutet, dass eine Designerin in eine soziale Lebenswelt eintaucht, dort bestimmte Wirklichkeitsausschnitte beobachtet, analysiert und sie ver?ndert – zum Beispiel mit Intervention und partizipativen Ans?tzen. Werden solche Verfahren dokumentiert und theoretisch reflektiert, dann werden designspezifische Erkenntnismodi sichtbar..Der Inhalt.??Der blinde Fleck.??Alltagswelt und Intersubjektivit?t.??Designforschung: Immersion und Intervention.??Abduktion: kartographierte Entdeckungsreisen.??Methoden und Aspekte der Feldforschung.??Analyse.??Darstellen und Berichten.??Transfer ins Design.??Praxisbeispiele.Die Zielgruppen.Studierende und Dozierende des Designs und anderer Disziplinen, in denen ethnografisch recherchiert wird.Studierende und Dozierende der Kulturanthropologie und -soziologie.Der Autor.Fr | 出版日期 | Textbook 2018 | 關(guān)鍵詞 | Designforschung; Soziale Lebenswelten; Ethnografie; Grounded Theory; Abduktion; Serendipity; Ph?nomenologi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-21388-6 | isbn_softcover | 978-3-658-21387-9 | isbn_ebook | 978-3-658-21388-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|