書(shū)目名稱 | Der soziologische Blick | 副標(biāo)題 | Vergangene Positione | 編輯 | Institut für Soziologie und Sozialforschung der Ca | 視頻video | http://file.papertrans.cn/268/267993/267993.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | In einer ungewohnten Perspektive werden wegweisende Konzepte der soziologischen Theorie dargestellt; zum Beispiel von Max Weber, Karl Marx, Emile Durkheim und Georg Simmel. Au?er diesen Klassikern werden die wichtigsten Vertreter einer zweiten Generation von Sozialtheoretikern vorgestellt, insbesondere Norbert Elias, Theodor W. Adorno und Arnold Gehlen. Darüber hinaus werden die wichtigsten Ans?tze der Gegenwartssoziologie, wie die Systemtheorie von Niklas Luhmann und die Kommunikationstheorie von Jürgen Habermas vorgestellt. Gemeinsam ist den Beitr?gen ihr einführender Charakter in die jeweils behandelten soziologischen Theorien. Neben einem überblick über den Lebenslauf der behandelten Soziologen enthalten die Beitr?ge Hinweise auf die wichtigste prim?re und sekund?re Literatur. | 出版日期 | Book 2002 | 關(guān)鍵詞 | Adorno; Emile Durkheim; Generation; Georg Simmel; Karl Marx; Kommunikation; Lebenslauf; Luhmann; Marx; Max We | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09629-0 | isbn_softcover | 978-3-8100-3281-2 | isbn_ebook | 978-3-663-09629-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|