書(shū)目名稱(chēng) | Der schlanke japanische Staat | 副標(biāo)題 | Vorbild oder Schreck | 編輯 | Gesine Foljanty-Jost (Dr. phil., Japanologin und P | 視頻video | http://file.papertrans.cn/268/267979/267979.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | In einer Phase, in der der Staat bei uns zwischen einer Aufgabenflut und re- striktiven Finanzen gefangen zu sein scheint, und seine desolate Finanzlage für Teile der Bev?lkerung zunehmend schmerzhaft spürbar wird, sind Wege gefragt, die dem Staat seine Handlungsf?higkeit zumindest teilweise zurück- geben, ohne ihn finanziell zu überfordern. In dem vorliegenden Band wird mit Japan ein Land vorgestellt, das durch zweierlei auff?llt: der Staat gibt im Industriel?ndervergleich im Verh?ltnis zur Wirtschaftsleistung wenig aus, und seine Leistungsf?higkeit scheint nicht darunter zu leiden. Wir haben diese Kombination in Anlehnung an das lean production-Konzept als das Ph?nomen des "schlanken Staates" bezeichnet. Berücksichtigt man die- wie wir meinen gerechtfertigte - Kritik an dem Be- griff "schlanke Produktion" als Sch?nf?rberei, ist die Anlehnung der Formu- lierung "schlanker Staat" vermutlich ebenfalls eher unglücklich und für die Nominierung zum "Unwort des Jahres" geeignet. Die Problematik gilt auch hier: mit "schlank" gehen positive Assoziationen einher, die kaum verifiziert sind. Was hei?t "schlank"? Sind es die knappen Finanzen, sind es die redu- zierten Aufgaben? Und vor allem: | 出版日期 | Book 1995 | 關(guān)鍵詞 | Bev?lkerung; Bildungssystem; Entlastung; Herrschaft; Ideologie; Legitimation; Modernisierung; Nation; Privat | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95988-1 | isbn_softcover | 978-3-322-95989-8 | isbn_ebook | 978-3-322-95988-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1995 |
The information of publication is updating
|
|