書目名稱 | Der Zehnerübergang zur Anbahnung eines Stellenwertverst?ndnisses |
副標題 | Eine Entwicklungsfor |
編輯 | Anna-Katharina Zurnieden |
視頻video | http://file.papertrans.cn/268/267598/267598.mp4 |
叢書名稱 | K?lner Beitr?ge zur Didaktik der Mathematik |
圖書封面 |  |
描述 | Aus Perspektive der Mathematikdidaktik stellt das Stellenwertsystem im Lernprozess h?ufig eine Hürde dar, der m?glichst frühzeitig begegnet werden sollte. Gleichzeitig scheint eine H?rsch?digung den mathematischen Lernprozess negativ zu beeinflussen. Im Rahmen dieser Forschungsarbeit werden zum einen Design-Prinzipien sowie ein Lehr-Lernarrangement zum Zehnerübergang entwickelt, die eine M?glichkeit der frühzeitigen Anbahnung eines Stellenwertverst?ndnisses (speziell mit Blick auf den F?rderschwerpunkt H?ren und Kommunikation) darstellen. Hierbei wird bewusst eine von g?ngigen Erarbeitungen abweichende überg?nge fokussierende Herangehensweise gew?hlt, die jedoch als Erg?nzung zu verstehen ist und zudem im Hinblick auf den weiteren Verlauf der Lehr- und Lernprozesse anschlussf?hig ist. Zum anderen werden lokale Theorien zu Lehr- und Lernprozessen am Zehnerübergang generiert. Somit bietet die Arbeit erste Einsichten zu m?glichen Hürden sowie Anhaltspunkte für Hilfestellungen und Strategien zum Umgang mit Herausforderungen, insbesondere im Kontext des F?rderschwerpunkts H?ren und Kommunikation. |
出版日期 | Book 2024 |
關鍵詞 | Zehnerübergang; Design-Prinzipien; Handlungsorientierung; Orientierung an mathematischen Grundideen; H?r |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-44000-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-43999-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-44000-8Series ISSN 2661-8257 Series E-ISSN 2661-8265 |
issn_series | 2661-8257 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |