書目名稱 | Der Wert von Methoden | 副標(biāo)題 | Forensische Toxikolo | 編輯 | Marcus B. Carrier | 視頻video | http://file.papertrans.cn/268/267549/267549.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Giftmorde zeichnen sich durch die praktische Unsichtbarkeit der Tatwaffe und damit durch eine besondere Heimlichkeit aus. Anders als bei vielen anderen Morden ist so nicht nur die T?terschaft, sondern schon die Tat selbst besonders schwierig festzustellen. Gerichte sind und waren deshalb besonders angewiesen auf wissenschaftliche und medizinische Gutachten. W?hrend des 19. Jahrhunderts entwickelt sich dazu analog zu Entwicklungen in der analytischen Chemie die forensische Toxikologie an der Schnittstelle zwischen Chemie und Gerichtsmedizin. Ihre Aufgabe war es, durch chemische Analysen eine Vergiftung nachzuweisen und die Tatwaffe im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar zu machen. In diesem Buch wird analysiert, wie sich die forensische Toxikologie dabei in ihrer Wahl von analytischen Methoden durch die spezifischen gerichtlichen Anforderungen beeinflussen lie?. Dabei werden Entwicklungen der analytischen Chemie genauso in den Blick genommen wie sich ver?ndernde Rechtskontexte in Frankreich und den deutschen Staaten des 19. Jahrhunderts.. | 出版日期 | Book 2023 | 關(guān)鍵詞 | deutsch-franz?sischer Vergleich; Wissenschaftsgeschichte; 19; Jahrhundert; wissenschaftliche Expertise; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-41633-1 | isbn_softcover | 978-3-658-41632-4 | isbn_ebook | 978-3-658-41633-1 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|