| 書目名稱 | Der Weg des Mediums Buch im Zeitalter der Digitalisierung | | 副標(biāo)題 | Eine dreidimensional | | 編輯 | Janina Krieger | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/268/267493/267493.mp4 | | 圖書封面 |  | | 描述 | .Obwohl jeder Lebensbereich von digitalen Prozessen durchdrungen ist, scheint sich die Mehrheit der Deutschen bezüglich der T?tigkeit Lesen gegen digitale Alternativen zu wehren. Das gedruckte Buch genie?t weiterhin wesentlich st?rkere Beliebtheit als das eBook. Das erscheint verwunderlich, da sich doch das gesamte Kommunikationsverhalten auf digitale Ger?te ausgelagert hat. Was also liegt dahinter? Wieso gibt es in digitalen Zeiten immer noch gedruckte Bücher? Bisherige Untersuchungen des gedruckten Buchs konzentrierten sich prim?r auf seine mediale Zukunft, da diese durch die Digitalisierung bedroht schien. Janina Krieger untersucht in dieser Arbeit stattdessen die Vergangenheit aus drei Perspektiven, um Erkenntnisse über die Gegenwart gewinnen zu k?nnen. W?hrend andere Studien stets eine Methode w?hlten und diese meist dem quantitativen Vorgehen zugeh?rig waren, werden hier drei Subjekte identifiziert, die mit unterschiedlichen Methoden untersucht werden und in ihrer Kombination eine Antwort auf die Forschungsfrage liefern k?nnen: die Konsumenten von Literatur (die Leser), die Literatur selbst (ausgew?hltes Genre ist der Roman) sowie die Medientheorien des 20. Jahrhunderts, die | | 出版日期 | Book 2022 | | 關(guān)鍵詞 | Leseverhalten; Digitales Lesen; Digitalisierung; Analoges Lesen; Buchmarkt; Literaturbetrieb | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-65674-7 | | isbn_softcover | 978-3-662-65673-0 | | isbn_ebook | 978-3-662-65674-7 | | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|