書目名稱 | Der Stoffwechsel II | 編輯 | K. Betke,F. Büchner,E. Letterer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/268/267289/267289.mp4 | 叢書名稱 | Handbuch der allgemeinen Pathologie | 圖書封面 |  | 描述 | Wenn den physiologisch bedeutsamen Spurenelementen ein Anteil an der Fermentsteuerung zugesprochen wird, so mu? eine überm??ige Zufuhr von Schwermetallen zu Fermentst?rungen bzw. Funktionsst?rungen des Substrates führen, die dann als Vergiftung imponieren. Das gilt in erster Linie für Schwer- metalle, die zum Substrat eine gr??ere Affinit?t haben als das physiologische Element. Am Eiwei?modell lie? sich zeigen, da? sich Eisen durch Kupfer in fest- gelegten molaren Verh?ltnissen verdr?ngen l??t, da? auch zwischen Kupfer und Kobalt eine derartige Beziehung besteht. Dieser Grundversuch, angestellt mit un- spezifischem Eiwei?, l??t sich allerdings nicht auf spezifische Substrate über- tragen. Blei z. B. kann H?moglobineisen nicht ersetzen, hemmt aber auf noch unbekannte Weise die Eiseneinlagerung in den Porphinring. Für das dem Eisen eng verwandte Kobalt dagegen wird vermutet, da? es das H?moglobineise- wenn auch nicht funktionell - ersetzen kann. Ziemlich sicher ist der Ersatz des Katalaseeisens durch Kobalt unter Katalaseaktivierung nachgewiesen. Daraus ergibt sich, da? die gegenseitige Ersetzbarkeit der Schwermetalle eine Funktion der spezifischen Eigenart des jeweiligen Metalls und | 出版日期 | Book 1957 | 關(guān)鍵詞 | Aktivierung; Biochemie; Biologie; Chemie; Eisen; Intestinaltrakt; Metalle; Niere; Pathologie; Physiologie; Pro | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-86170-3 | isbn_softcover | 978-3-642-86171-0 | isbn_ebook | 978-3-642-86170-3Series ISSN 0085-1388 | issn_series | 0085-1388 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1957 |
The information of publication is updating
|
|