書(shū)目名稱 | Der Neo-Extraktivismus und die Bürgerrevolution |
副標(biāo)題 | Rohstoffwirtschaft u |
編輯 | Sebastian Matthes |
視頻video | http://file.papertrans.cn/267/266997/266997.mp4 |
概述 | Eine politikwissenschaftliche Studie |
叢書(shū)名稱 | Politik in Afrika, Asien und Lateinamerika |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Im Hinblick auf die aktuellen Probleme in den meisten Rohstoffexportl?ndern untersucht Sebastian Matthes die Potentiale von prim?rgüterexportbasierter Entwicklung zum Abbau von sozialen Ungleichheiten. Am Beispiel Ecuadors wird gezeigt, dass die sozialen Disparit?ten und damit auch die bestehenden Macht- und Herrschaftsverh?ltnisse im Entwicklungsmodell des Neo-Extraktivismus im Wesentlichen intakt bleiben bzw. sogar (re-)produziert und perpetuiert werden. Anhand der vergleichenden Fallanalyse zweier Bergbauprojekte wird illustriert, wie politische und sozio-?kologische Rechte der mittelfristigen Aufw?rtsmobilit?t der Gesellschaft zum Opfer fallen.? |
出版日期 | Book 2019 |
關(guān)鍵詞 | Neo-Extraktivismus; Bürgerrevolution; Rohstoffwirtschaft; Soziale Ungleichheit; Ecuador; Linksregierung; N |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-26554-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-26553-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-26554-0Series ISSN 2627-4302 Series E-ISSN 2627-4310 |
issn_series | 2627-4302 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |