書目名稱 | Der K?rperverletzungstatbestand im Spannungsfeld zwischen Patientenautonomie und Lex artis |
副標題 | Eine arztstrafrechtl |
編輯 | Brigitte Tag |
視頻video | http://file.papertrans.cn/267/266822/266822.mp4 |
叢書名稱 | Ver?ffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europ?isches und Internationales Medizinrecht, Gesun |
圖書封面 |  |
描述 | Die arztrechtliche Thematik des vorliegenden Buches l??t Mediziner und Juristen nicht los. Die Rechtsprechung stilisiert den ?rztlichen Eingriff unterschiedslos zur tatbestandlichen K?rperverletzung. Sie stellt damit den Arzt in seinem allt?glichen beruflichen Handeln mit dem "Messerstecher" auf eine Stufe. Erst die aufgekl?rte Einwilligung des Patienten vermag das strafrechtliche Unrecht im Einzelfall zu kompensieren. Das Unverst?ndnis der Mediziner bezüglich dieser vor mehr als 100 Jahren entfalteten Rechtfertigungsl?sung ist ungebrochen. Ein Sonderstrafrecht für ?rzte, wie im Referentenentwurf zum 6. Strafrechtsreformgesetz von 1996 vorgesehen, vermag zurecht nicht zu bes?nftigen. Die Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, den Straftatbestand der K?rperverletzung mit Blick auf das ?rztliche Handeln und die Patientenautonomie zu durchleuchten und die Grenzen aufzuzeigen, innerhalb derer die traditionelle Einordnung akzeptabel ist. |
出版日期 | Book 2000 |
關(guān)鍵詞 | Arzt; Arzthaftung; Arztstrafrecht; Aussetzung; Einwilligung; K?rperverletzung; K?rperverletzung mit Todesf |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-57034-6 |
isbn_softcover | 978-3-642-62546-6 |
isbn_ebook | 978-3-642-57034-6Series ISSN 1617-1497 Series E-ISSN 2197-859X |
issn_series | 1617-1497 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 |