書目名稱 | Der Kampf um den Konsens | 副標(biāo)題 | Verfassungs?ndernde | 編輯 | Iris-Niki Nikolopoulos | 視頻video | http://file.papertrans.cn/267/266705/266705.mp4 | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | Iris-Niki Nikolopoulos entwickelt ein Modell, welches auf die Synthese des prozessorientierten Multiple-Streams-Ansatzes (MSA) mit dem Ansatz des Akteurzentrierten Institutionalismus (AZI) basiert und wendet dieses, auf die Analyse der Entstehung und Entwicklung von verfassungs?ndernden Prozesse, an. Der Mehrwert dieser Synthese liegt darin, dass zum einen durch den MSA die situativen Bedingungen systematisch erfasst werden k?nnen und zum anderen mit Hilfe des Instrumentariums des AZI in Bezug zu der Rolle der Institutionen und der rational handelnden Akteure gesetzt werden k?nnen. Dadurch wird nicht nur die systematische Rekonstruktion und somit die vergleichende Beschreibung verfassungs?ndernder Prozesse erm?glicht, sondern auch die Ableitung einer Reihe von Einzelerkl?rungen, warum sich Akteure in bestimmten F?llen entschlossen haben, zu bestimmten Zeitpunkten das jeweilige Thema auf die Entscheidungsagenda der Verfassungspolitik zu setzen, und warum sie die Verhandlungsprozesse mit Erfolg oder Misserfolg abgeschlossen haben. | 出版日期 | Book 2014 | 關(guān)鍵詞 | Agenda Setting; Einstimmigkeit; Entscheidungsprozesse; Verfassungs?ndernde Prozesse; Verhandlungsprozess | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04447-3 | isbn_softcover | 978-3-658-04446-6 | isbn_ebook | 978-3-658-04447-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |
The information of publication is updating
|
|