書目名稱 | Der Islam als Diskursfeld | 副標(biāo)題 | Bilder des Islams in | 編輯 | Dirk Halm | 視頻video | http://file.papertrans.cn/267/266668/266668.mp4 | 概述 | über das Bild des Islams in der deutschen ?ffentlichkeit | 圖書封面 |  | 描述 | Mit bis zu 3,5 Mio. Menschen in Deutschland, die famili?re Wurzeln in islamisch gepr?gten L?ndern haben, ist es eigentlich erstaunlich, dass sich die Frage der Integration des Islams in die deutsche Gesellschaft erst relativ sp?t, vermehrt seit der Mitte der 1990er Jahre, stellte. Die Integ- tion der Muslime wurde damit erst in einem Moment – zun?chst in den Kommunen und in den L?ndern – zum Thema, als die Muslime im Zuge der Verfestigung ihrer Aufenthalte in Deutschland und der h?ufigeren Aufgabe zuvor weit verbreiteter Rückkehrillusionen begannen, auch durch die Errichtung repr?sentativer Moscheebauten, st?rker ?ffentlich sichtbar zu werden und sich erste juristische Auseinandersetzungen um das Recht zur Erteilung von Religionsunterricht, Kopftuch im ?ffent- chen Dienst, Sch?chten u. ?. anzubahnen begannen. Diese verz?gerte Beachtung der Islamfrage hat sicherlich auch damit zu tun, dass Deutschland sich erst sehr versp?tet und zaghaft überhaupt als Einwanderungsland zu begreifen begann und erst seit 2005 überhaupt eine Integrationspolitik auf Bundesebene in Kraft ist (das lang umstrittene 1 ?Zuwanderungsgesetz“), womit in Politik und ?ffentlichkeit das - wusstsein dafür, dass die | 出版日期 | Book 2008Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Gesellschaft; Integration; Islam; Parallelgesellschaft; Religion; Soziologie; christlich-islamischer Dialo | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91089-5 | isbn_softcover | 978-3-531-16156-3 | isbn_ebook | 978-3-531-91089-5 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|