書目名稱 | Der Handel im Informationszeitalter | 副標(biāo)題 | Konzepte — Instrumen | 編輯 | Dirk M?hlenbruch,Michaela Hartmann (Wissenschaftli | 視頻video | http://file.papertrans.cn/267/266571/266571.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Eine wesentliche Herausforderung an Handelsunternehmungen besteht schon immer darin, die Position als Informationsspezialist zu verbessern, wettbewerbsentscheidendes Wissen aufzubauen sowie vorhandene Ans?tze der Handelsbetriebsführung weiterzuentwickeln. Die zunehmende Bedeutung des Produktionsfaktors Information und Wege zur Profilierung als Informationsspezialist stehen in "Der Handel im Informationszeitalter" im Mittelpunkt. In 26 Beitr?gen nehmen renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis Stellung zu:..- Informationssysteme .- Customer Relationship Management.- Informationsbasierter Einsatz der marketingpolitischen Instrumente.- Micromarketing.- Electronic Commerce.- Strategien im Internet.- Multichannelsysteme.- Neue Gesch?ftsmodelle.- Entwicklungsperspektiven.."Der Handel im Informationszeitalter" wendet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Handel und Marketing. Führungskr?fte ausden Bereichen Handel und Marketing erhalten einen umfassenden überblick...Prof. Dr. Dirk M?hlenbruch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Handelan der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg..Dr. Michaela Hartmann ist wissen | 出版日期 | Book 2002 | 關(guān)鍵詞 | Customer Relationship Management; Data-Mining; Einzelhandel; Electronic Commerce; Gesch?ftsmodell; Handel | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01548-2 | isbn_softcover | 978-3-663-01549-9 | isbn_ebook | 978-3-663-01548-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|