書目名稱 | Der Grundsatz der Verfügbarkeit | 副標(biāo)題 | Ziel, Rechtsstand un | 編輯 | Magdalena Schmidt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/267/266564/266564.mp4 | 概述 | Eine Studie zum Datenschutzrecht | 叢書名稱 | DuD-Fachbeitr?ge | 圖書封面 |  | 描述 | Magdalena Schmidt untersucht die Entwicklung des Grundsatzes der Verfügbarkeit für den strafrechtlichen Informationsaustausch in der Europ?ischen Union und M?glichkeiten zu seiner Umsetzung. Seit dem Haager Programm aus dem Jahr 2004 soll ?der blo?e Umstand, dass Informationen Grenzen überschreiten" nicht l?nger von Bedeutung sein. Die Untersuchung verschiedener technischer Umsetzungsm?glichkeiten für diesen Grundsatz zeigt, dass – insbesondere beim Datenschutz – umso gr??ere Schwierigkeiten bestehen, je ?verfügbarer" Informationen für die Strafverfolgungsbeh?rden sein sollen. Die Autorin analysiert bestehende datenschutzrechtliche Sekund?rrechtsakte, wie z. B. die neue Datenschutzrichtlinie für Polizei und Justiz, und zeigt, dass diese nicht hinreichend sind. Daher erarbeitet sie Vorschl?ge für eine datenschutzkonforme sekund?rrechtliche Verfügbarkeit.. | 出版日期 | Book 2018 | 關(guān)鍵詞 | Grundsatz der Verfügbarkeit; Datenübermittlungen Europ?ische Union; Datenaustausch zu Strafverfolgungs | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-22243-7 | isbn_softcover | 978-3-658-22242-0 | isbn_ebook | 978-3-658-22243-7Series ISSN 2512-6997 Series E-ISSN 2512-7004 | issn_series | 2512-6997 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|