書目名稱 | Der Erfolg von Mergers & Acquisitions |
副標(biāo)題 | Unternehmungszusamme |
編輯 | Erik Eschen |
視頻video | http://file.papertrans.cn/267/266382/266382.mp4 |
叢書名稱 | Gabler Edition Wissenschaft |
圖書封面 |  |
描述 | In den letzten zwei Jahrzehnten sind Mergers & Acquisitions (M&A) zu einem viel diskutierten Ph?nomen geworden. Empirische Studien kommen bei der überprüfung des Erfolgs von M&A-Strategien mehrheitlich zu dem Ergebnis, dass lediglich die Aktion?re der Verk?uferseite von M&A profitieren, die K?ufer dagegen meist keinen Wert erzielen oder gar Wert vernichten. Die vorliegenden theoretischen Ans?tze gelangen zu unterschiedlichen, teils widersprüchlichen Aussagen...Erik Eschen entwickelt ein dreistufiges ressourcenbasiertes Modell zur Untersuchung von M&A und zeigt, unter welchen spezifischen Bedingungen sie für alle beteiligten Parteien zu ?konomischen Vorteilen führen. Er ermittelt den Ressourcenbedarf einer Unternehmung und analysiert die Beschaffungsalternativen sowie die Verteilung der ?konomischen Rente zwischen Bieter- und Zielunternehmung. Es wird deutlich, dass beide Aktion?rsgruppen nur dann eine überdurchschnittliche Rendite erzielen k?nnen, wenn alle beteiligten Unternehmungen einzigartige und cospezifische Ressourcen und F?higkeiten einbringen. Das Modell stellt eine wesentliche theoretische Erweiterung bisheriger Erkl?rungsans?tze des Ph?nomens M&A dar, gleichzeitig wird d |
出版日期 | Book 2002 |
關(guān)鍵詞 | Akquisition; Fusion; F?higkeiten; Rente; Ressourcen; Unternehmungszusammenschluss; Ansatz; Bedarf; Beschaffu |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08105-0 |
isbn_softcover | 978-3-8244-7738-8 |
isbn_ebook | 978-3-663-08105-0 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |