書目名稱 | Der Einflu? der Automatisierung auf die Struktur der Maschinen- und Arbeiterzeiten am mehrstelligen |
編輯 | Erich Wedekind |
視頻video | http://file.papertrans.cn/267/266276/266276.mp4 |
叢書名稱 | Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen |
圖書封面 |  |
描述 | Der Begriff der Automatisierung - in amerikanischer Wortverkürzung Automation genannt - ist nicht eindeutig. Einmal versteht man unter Automatisierung einen sich im Laufe der Zeit herausgebildeten hohen Grad der Mechanisierung, wobei die menschliche Arbeit, insbesondere mensch- liche Verrichtungen, zum Teil von den Maschinen übernommen werden. Es handelt sich hierbei somit um einen evolution?ren Proze?. Ferner versteht man unter Automatisierung die Einfügung eines letzten automatischen Gliedes in eine Fertigungsstra?e (Flie?band), n?mlich den Transport von Betriebsmittel zu Betriebsmittel mittels gesteuerten An- 1 triebes ). Nach dieser Auffassung macht nur die Flie?stra?e den Begriffsinhalt der Automatisierung aus. Die Funktionen der einzelnen Betriebsmittel sind automatisch aufeinander abgestimmt. Unter solcher Voraussetzung kann nur ein verh?ltnism??ig geringer Prozentsatz der industriellen Fertigung automatisiert werden. Wo in unseren Betrieben in der Fertigungsorganisa- tion das Verrichtungsprinzip durchgeführt ist (an jedem Arbeitsplatz werden nur Verrichtungen gleicher Art durchgeführt), ist also eine Auto- matisierung im letzteren Sinne nicht erreichbar. Deshalb spricht man |
出版日期 | Book 1958 |
關(guān)鍵詞 | Anhang; Arbeitsplatz; Arbeitspl?tze; Automatisierung; Produktivit?t; Produktivit?tssteigerung; Textilindus |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04566-3 |
isbn_softcover | 978-3-663-03377-6 |
isbn_ebook | 978-3-663-04566-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1958 |