書目名稱 | Der CSI-Effekt in Deutschland |
副標(biāo)題 | Die Macht des Crime- |
編輯 | Carina Jasmin Englert |
視頻video | http://file.papertrans.cn/267/266129/266129.mp4 |
概述 | CSI-Effekt als Alltags- und Forschungsph?nomen.Laien als Ermittler den T?tern auf der Spur?.Der "heimliche Lehrplan" des Fernsehens.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Medien ? Kultur ? Kommunikation |
圖書封面 |  |
描述 | ?Der CSI-Effekt ist ein in Deutschland bislang nur marginal untersuchtes Ph?nomen. Dabei zeigen sich bereits in der Praxis der Polizei und Gerichtsmedizin erste Auswirkungen des bei den ZuschauerInnen von Krimisendungen entstandenen, gef?hrlichen Halbwissens‘ über die Arbeit der?GerichtsmedizinerInnen – auch in Deutschland!?Ausgehend von der Hypothese der bereits bestehenden Forschungen über den CSI-Effekt in den USA, dass insbesondere die Geschworenen vor US-amerikanischen Gerichtss?len sich auf das Wissen aus Crime-Sendungen berufen und zum Beispiel die rechtsmedizinische Methode der DNA-Analyse unter Rückgriff auf die konsumierten Fernsehsendungen als Allheilmittel stilisieren, untersucht der vorliegende Band die Darstellung der rechtsmedizinischen und kriminalistischen?Untersuchungsmethoden in US-amerikanischen und deutschen Krimi- und Fahndungssendungen?sowie in weiteren Reality-TV und Scripted Reality Formaten, die sich mit den modernen Methoden der Verbrechensaufkl?rung besch?ftigen. Im Mittelpunkt dieser Forschung steht die Frage, welche Botschaft uns das Fernsehen über die Methoden der Gerichtsmedizin und Kriminaltechnik mitteilt und welches Potential das Fernsehen als Akt |
出版日期 | Book 2014 |
關(guān)鍵詞 | CSI-Effekt; Fernsehen als Akteur; Fernsehserien; Governance; Medienwirkung; media research |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-02415-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-02414-7 |
isbn_ebook | 978-3-658-02415-4Series ISSN 2524-3160 Series E-ISSN 2524-3179 |
issn_series | 2524-3160 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |