書目名稱 | Der Anlagestil deutscher Aktienfonds | 副標(biāo)題 | Eine portfoliobasier | 編輯 | Andreas Postert | 視頻video | http://file.papertrans.cn/266/265874/265874.mp4 | 叢書名稱 | Finanz- und bankwirtschaftliche Forschung | 圖書封面 |  | 描述 | Empirische Studien offenbaren je nach Marktkapitalisierung, Buchkurswertrelation oder anderen Style-Kriterien signifikante Unterschiede in der Wertentwicklung von Portfolios. Da Fonds nach konjunktureller Lage aber auch St?rke- und Schw?chephasen durchlaufen, kann es Vorteile für Fondsanleger bringen, sowohl Anlagephilosophie als auch Investmentstile zu beobachten. ..Mit Hilfe der portfoliobasierten Analysemethodik, dem genauesten Verfahren zur Identifizierung des Investmentstils, untersucht Andreas Postert den Anlagestil von 78 in Deutschland zugelassenen Aktienfonds. Im Mittelpunkt steht das Style-Driften, also die Konstanz der Style-Charakteristik im Zeitablauf. Es zeigt sich, dass das Driften zwischen Value und Growth bzw. Small-Cap und Large-Cap keinen entscheidenden Renditevorteil bewirkt. Die investmentstilbezogene Analyse der Managementqualit?t geht der Frage nach, ob die Fondsmanager eines bestimmten Anlagestils besonders erfolgreich agieren. Es wird deutlich, dass Fondsmanager vor allem im Small-Cap-Segment best?ndig einen h?heren Erfolgsbeitrag liefern als auf gro?e Unternehmen fokussierte Portfoliomanager. . | 出版日期 | Book 2007 | 關(guān)鍵詞 | Anlage; Fondsanalyse; Investmentfonds; Investmentstil; Kapitalanlage; Style; Value | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9615-8 | isbn_softcover | 978-3-8350-0802-1 | isbn_ebook | 978-3-8350-9615-8 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|