書目名稱 | Demokratisierung im internationalen Vergleich |
副標(biāo)題 | Neue Erkenntnisse un |
編輯 | Gert Pickel,Susanne Pickel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/266/265438/265438.mp4 |
概述 | Aktuelle Demokratieforschung - State of the art und überblick |
圖書封面 |  |
描述 | Demokratie ist eine der sich am st?rksten ausbreitende Herrschaftsformen. So gibt es immer weniger L?nder, die nicht entweder die Kriterien einer Demokratie erfüllen, sich demokratisch nennen oder sogar den Begriff ?Demokratie“ in ihrem Namen tragen. Diese Ausweitung von Demokratie fand insbesondere im Zuge der dritten Welle der Demokratisierung noch einmal einen bedeutenden Schub. Die dabei entstandenen Demokratien haben aber auch der theoretischen und empirischen Besch?ftigung mit Demokratie eine gesteigerte Dynamik verliehen. So ist das Verst?ndnis von Demokratie selbst in den Fokus der wissenschaftlichen Diskussion geraten und die zunehmende Zahl der empirischen Studien verlagert sich immer st?rker auf die Untersuchung von Einzelelemente demokratischer Realit?ten. Bei all dieser Vielfalt an Fragestellungen ist es angebracht, eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation aus Sicht des interkulturellen Vergleichs von Demokratien zu ziehen. Nur so ist es m?glich Hilfestellungen für die Absch?tzung zukünftiger Entwicklungen geben zu k?nnen. Dieser Band soll eine Zusammenführung verschiedener Ansichten und Zug?nge zu den international beobachtbaren Demokratisierungsprozessen geben. |
出版日期 | Book 2006 |
關(guān)鍵詞 | Demokratie; Demokratieforschung; Demokratietheorien; Demokratisierung; Demokratisierungsprozess; Freiheit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90423-8 |
isbn_softcover | 978-3-531-15113-7 |
isbn_ebook | 978-3-531-90423-8 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |