書目名稱 | Demokratie und das südliche Afrika | 副標題 | Antagonismus oder An | 編輯 | Roland Zimmermann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/266/265378/265378.mp4 | 概述 | Demokratie in Afrika - unm?glich oder machbar? | 圖書封面 |  | 描述 | Trotz Dekolonialisierung, mehreren Wellen der Demokratisierung (Huntington) und dem oftmals beschworenen Wind of Change ist festzustellen, da? sich Demokratie in Afrika nicht zu dem politischen Erfolgsmodell entwickelt hat wie etwa in Westeuropa oder in Nordamerika. Wie an einigen Fallstudien in diesem Buch herausgearbeitet, haben die Gründe dafür weniger etwas mit den Folgen des Kolonialismus oder vermeintlichen soziokulturellen Barrieren zu tun als viel mehr mit dominierenden Herrschaftseliten, die die Beschw?rung der Vergangenheit (z.B. des Befreiungskampfes) und den "Gebrauch" staatlich/demokratischer Institutionen für eine dauerhafte Sicherung ihrer Macht einzusetzen wissen. Fassadendemokratien wurden zu einem scheinbar afrikanischen Schicksal, denn selbst bei Hoffnungstr?gern wie Südafrika werden derartige Entwicklungen deutlich. Um diesem "afrikanischen Schicksal" einen alternativen Entwicklungspfad entgegenzusetzen, pl?diert der Autor dafür, neben der Einführung staatlich/demokratischer Institutionen einen Prozess des Erlernens von Demokratie in Gang zu setzen. Dessen Ziel sollte es sein, eine gesellschaftliche Demokratisierung sowie die Herausbildung von Parteien, die entl | 出版日期 | Book 2004 | 關鍵詞 | Afrika; Demokratieentwicklung; Demokratisierung; Postkolonialismus; Systemtransformation; Systemwechsel; S | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80628-4 | isbn_softcover | 978-3-531-14389-7 | isbn_ebook | 978-3-322-80628-4 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|