書目名稱 | Demokratie und Verfassung in der V. Republik | 副標(biāo)題 | Frankreichs Weg zur | 編輯 | Wolfram Vogel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/266/265376/265376.mp4 | 叢書名稱 | Frankreich - Studien | 圖書封面 |  | 描述 | Für den Politikwissenschaftler, der sich mit einem europ?ischen Land be- sch?ftigt, ist es selbstverst?ndlich geworden, die Dimension seines Themas fiir den europ?ischen Integrationsproze? in den Blick zu nehmen. Wie und warum Frankreich sich mit der V. Republik auf den Weg zur Verfassungs- staatlichkeit begab, ist somit auch als Beitrag zur Beantwortung der Frage zu verstehen, ob die europ?ischen Demokratien sich im Proze? der europ?ischen Integration angleichen. Das Wort der europ?ischen Verfassung ist vielerorts zu h?ren, das der europ?ischen Demokratie hingegen kaum. Da? Demokratie und Verfassung zusammengeh?ren, in einer bestimmten Balance, mag als Anregung zum Nach-und Weiterdenken genügen. Ohne Anregungen zum Weiterdenken w?re dieses Buch nie zustandege- kommen. Dabei hat die Aufforderung, beim politikwissenschaftlichen Fragen "es sich nicht ganz so einfach zu machen", die wesentliche Rolle gespielt. Für diese Aufforderung m?chte ich Prof. Dr. Peter Graf Kielrnansegg an erster Stelle danken. Sein Rat und seine tatkr?ftige Unterstützung, verbunden mit dem Freiraum, den er mir an seinem Lehrstuhl lie?, waren ausschlaggebend fiir das gute Gefühl, mit der Dissertation auf dem ri | 出版日期 | Book 2001 | 關(guān)鍵詞 | Arbeit; Bildung; Demokratie; Emanzipation; Hierarchie; Institution; Kultur; Normen; Parlament; Politikwissens | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05666-9 | isbn_softcover | 978-3-8100-3241-6 | isbn_ebook | 978-3-663-05666-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|