| 書目名稱 | Demokratie und Verfassung an den Grenzen des Wachstums | | 副標(biāo)題 | Zur ?kologischen Kri | | 編輯 | Tine Stein | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/266/265375/265375.mp4 | | 概述 | Demokratie im Zeichen ?kologischer Herausforderung | | 圖書封面 |  | | 描述 | Ist der demokratische Verfassungsstaat in der Lage, die ?kologische Herausforde- rung zu meistem? Um diese Frage und das, was aus der Antwort auf sie folgt, geht es hier. Meiner Hypothese nach h?lt der demokratische Verfassungsstaat in bezug auf das ?kologische Problem nicht das, was sein allgemeiner Anspruch verspricht: n?mlich die demokratische Mehrheit wirksam m??igen zu k?nnen und die politi- sche Vernunft auf die Erm?glichung sachlich angemessener L?sungsvorschl?ge zu konzentrieren. So wie Odysseus im Mythos sich an den Mast seines Schiffes fesseln l??t und sich im Wissen um die eigene Willensschw?che durch freiwillige Selbstbindung schützt vor der Verfiihrung der Sirenen, so verabreden die Bürger eine kollektive Selbstbindung: die Verfassung. Aber auch die beste aller m?glichen politischen Verfassungsordnungen, der demokratische Verfassungsstaat, kann die Zerst?rung der natürlichen Lebensgrundlagen nicht aufhalten; im Gegenteil: seine institutio- nellen Arrangements bieten den bedenkenlosen Umweltnutzern mehr Nischen und Vorteile als den UmweItschützern. Heute verhei?t der Gesang der Sirenen von immerw?hrendem Luxus einen Genu? ohne Reue. Aber dieser kann zu einem Ge- nu? mit | | 出版日期 | Book 1998 | | 關(guān)鍵詞 | Arbeit; Demokratie; Freiheit; Institution; Pluralismus; Umwelt; Verfassung; Verführung; Vernunft; Wissen; repr | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-83296-2 | | isbn_softcover | 978-3-531-13129-0 | | isbn_ebook | 978-3-322-83296-2 | | copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|