書目名稱 | Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis | 副標(biāo)題 | Heilsame Betreuung u | 編輯 | Marina Kojer,Martina Schmidl,Katharina Heimerl | 視頻video | http://file.papertrans.cn/266/265095/265095.mp4 | 概述 | Neudefinition des Begriffs Palliativbetreuung für hochbetagte demente Menschen.Praktische Umsetzung in der station?ren Langzeitbetreuung unter Einbeziehung von Angeh?rigen und dem Betreuungsteam.Neu: | 圖書封面 |  | 描述 | .Gute Lebensqualit?t für demenzkranke Hochbetagte.Demenz ist unheilbar, die Diagnose besiegelt den Verlauf. Daher brauchen Demenzkranke bereits lange vor dem Tod palliative Betreuung. Gute Lebensqualit?t für Demenzkranke bedeutet vor allem menschliche Zuwendung. Die Kunst der mitfühlenden Kommunikation, das ?Berührbarsein“, ist ein wesentlicher Teil der Symptomkontrolle. Erst durch eine lebendige Beziehung zu den Kranken und ?einem Gefühl“ für ihr Verhalten kann Hilfe wirksam, k?nnen ?gute“ Entscheidungen getroffen werden.?.Die Autorinnen und Autoren haben jahrzehntelange Erfahrung in der palliativen Betreuung demenzkranker Hochbetagter und geben ihr Know-how mit einem hohen Ma? an Empathie und Wertsch?tzung weiter. Sie setzen sich dabei unter anderem mit Fragen der Kommunikation, der Symptomlinderung und mit ethischen Aspekten auseinander.?.Die dritte Auflage wurde aktualisiert und mit neuen Kapiteln zu aktuellen Themen erweitert, wie z. B. Beziehungsgestaltung und Demenz im Krankenhaus bzw. in der ambulanten Pflege..Inhalt:.Kommunikation als geriatrische Symptomkontrolle.Symptomkontrolle bei Schmerzen, Essst?rungen, Multimorbidit?t und Gebrechlichkeit sowie in der letzten Lebensp | 出版日期 | Book 2022Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Demenz; Lanzeitpflege; Palliative Geriatrie; Pflegestrategie; Schmerz | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63164-5 | isbn_softcover | 978-3-662-63163-8 | isbn_ebook | 978-3-662-63164-5 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|