書目名稱 | Dekoloniale politische Bildung | 副標(biāo)題 | Eine empirische Unte | 編輯 | Malte Kleinschmidt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/265/264915/264915.mp4 | 概述 | This book is open access, which means.that you have free and unlimited access. | 叢書名稱 | Bürgerbewusstsein | 圖書封面 |  | 描述 | In diesem Open-Access-Buch setzt sich Malte Kleinschmidt mit der Frage auseinander, wie politische Bildung zu einer Dekolonisierung beitragen kann. Nicht erst durch die Auseinandersetzungen um Black Lives Matter wird deutlich, dass Rassismus und Kolonialit?t nicht als Ph?nomene der Vergangenheit abgetan werden k?nnen. Anhand von der Analyse von 44 Interviews mit Schüler_innen von 9. Klassen an Hauptschulen und Gymnasien wird herausgearbeitet, wie diese Ph?nomene die Lebenswelt der Schüler_innen pr?gen. In den subjektiven Sinnbildungen der Lernenden werden zum einen koloniale Muster reproduziert, sie aber zum anderen auch massiv infrage gestellt. Diese Vorstellungen dienen als Ausgangspunkt, um dekoloniale Impulse für eine radikaldemokratisch verstandene politische Bildung zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund diskutiert Malte Kleinschmidt dekoloniale didaktische Strategien in Bezug auf den erinnerungspolitischen Umgang mit dem historischen Kolonialismus, die koloniale Globalit?t der Gegenwart, die Verwerfungen des natio-ethno-kulturellen Zugeh?rigkeitsregimes sowie epistemische Ordnungen der Kolonialit?t.. | 出版日期 | Book‘‘‘‘‘‘‘‘ 2021 | 關(guān)鍵詞 | Dekolonialit?t; Rassismuskritik; Migrationsgesellschaft; Globalisierung; Postkoloniale Theorie; Open Acce | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-34115-2 | isbn_softcover | 978-3-658-34114-5 | isbn_ebook | 978-3-658-34115-2Series ISSN 2626-3343 Series E-ISSN 2626-3351 | issn_series | 2626-3343 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2021 |
The information of publication is updating
|
|