書目名稱 | Datenmodellierung zur marktgerechten Führung der Produktionsbereiche |
編輯 | Thomas W. Hellmuth |
視頻video | http://file.papertrans.cn/264/263720/263720.mp4 |
叢書名稱 | Informatik und Unternehmensführung |
圖書封面 |  |
描述 | Die Gestaltung betrieblicher Informationssysteme befindet sich im Umbruch. Bisher lag der Schwerpunkt auf der Implementierung von Insell?sungen. Fragen, welche die Auswahl der Hardware und die Entwicklung der Software für die computergestützte Abwicklung spezifischer Funktionalit?ten betrafen, standen da- bei im Vordergrund. Vermehrt ist jedoch zu erkennen, da? die rasche Weiterent- wicklung der Informatik zu grunds?tzlich neuen Vorgehensweisen bei der Ge- staltung betrieblicher Informationssysteme führen mu?. Die Datenmodellierung. wird dabei eine zentrale Rolle einnehmen. Aus diesem Grund streben heute viele Unternehmen die Integration ihrer Informationsver- arbeitung über eine konsolidierte Datenarchitektur in Form von Datenmodellen an. Am Beispiel der Arbeitsplanung wird die CIM-Datenmodellierung als strategische Aufgabe und als Arbeitstechnik anhand einer Problemstellung aus der Praxis vor- gestellt. Die Konzeption des vorliegenden Buches sieht eine durch die gesamten Ausführungen hindurch verfolgbare Zweiteilung in Theorie und Praxis vor. Nach einer kurzen Vorstellung des für dieses Buch relevanten Praxisprojektes werden die theoretischen Prinzipien der Datenmodellierung aus |
出版日期 | Textbook 1994 |
關(guān)鍵詞 | Architektur; Entwicklung; Führung; Informatik; Informationssystem; Modell; Modellierung; Philosophie; Planun |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94699-7 |
isbn_softcover | 978-3-519-02190-2 |
isbn_ebook | 978-3-322-94699-7Series ISSN 1615-6374 |
issn_series | 1615-6374 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |