書目名稱 | Das ?bessere’ Geld | 副標(biāo)題 | Eine ethnographische | 編輯 | Christian Thiel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/263/262630/262630.mp4 | 概述 | Eine ethnographische Studie zur sozialen Konstruktion von Geld am Beispiel von Regionalw?hrungen | 圖書封面 |  | 描述 | Geld tritt in vielen unterschiedlichen Erscheinungsformen auf und jede davon bringt eigene soziale Praxen hervor. Christian Thiel untersucht diese bislang kaum erforschte Thematik am Beispiel der Regionalw?hrungen. Diese, nur regional gültigen, privaten Gelder sollen bei den Menschen ein besseres – moralisches, soziales oder ?kologisches – Verhalten bewirken. Kann eine solche ?(Um-)Programmierung“ des Geldes gelingen? Welche Akteure mit welchen Intentionen stecken dahinter? Diese Fragen analysiert der Autor anhand eines historischen und ethnographischen Vorgehens. Dabei treten verschiedene Geldkonzepte zutage, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts von geldreformerischen Bewegungen als L?sung für krisenhafte Modernisierungserscheinungen propagiert werden. In einer qualitativen Fallstudie wird bei einem dieser privaten Geldexperimente untersucht, wie dieses andere Geld im Alltag eingesetzt wird und welche individuellen und sozialen Auswirkungen es tats?chlich hat. .Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften sowie an PraktikerInnen aus den Bereichen Regionalgeld, Regionalplanung und -politik und Nachhaltigkeit.. | 出版日期 | Book 2011 | 關(guān)鍵詞 | Ethnographie; Kultur; Moral; Neue Soziale Bewegungen; Soziologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-94000-7 | isbn_softcover | 978-3-531-18333-6 | isbn_ebook | 978-3-531-94000-7 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |
The information of publication is updating
|
|