書目名稱 | Das ?sterreichische Patientenverfügungsgesetz |
副標題 | Ethische und rechtli |
編輯 | Ulrich H. J. K?rtner,Christian Kopetzki,Maria Klet |
視頻video | http://file.papertrans.cn/263/262620/262620.mp4 |
概述 | Ausgew?hlte Bereiche im Spannungsverh?ltnis zwischen Recht und Ethik.Grundlagen für Entscheidungen zwischen Behandlungsgebot und Behandlungsverzicht.Hintergrundinformationen und aktuelle Entwicklung |
叢書名稱 | Schriftenreihe Ethik und Recht in der Medizin |
圖書封面 |  |
描述 | .In der Debatte um ethische Probleme am Lebensende spielt die Frage von Patientenverfügungen eine wichtige Rolle. Mit dem Patientenverfügungsgesetz 2006 soll einerseits die Autonomie des Patienten gest?rkt werden, andererseits der behandelnde Arzt klar und leicht erkennen k?nnen, welche Folgen eine Patientenverfügung hat...Neben grunds?tzlichen ethischen und rechtlichen Fragen befassen sich die Beitr?ge auch mit praktischen Aspekten der Umsetzung des neuen Patientenverfügungsgesetzes, z.B. seine Anwendung für ausl?ndische Patienten, sozialrechtliche Aspekte, das Verh?ltnis Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht sowie haftungsrechtliche Konsequenzen. Vergleichend zur neuen ?sterreichischen Regelung wird die Rechtslage in anderen L?ndern, u.a. in Deutschland und den USA, n?her beleuchtet. Zuletzt werden sowohl die praktischen Auswirkungen für den behandelnden Arzt, als auch die Funktion der Patientenverfügung im Zusammenhang mit der Hospiz- und Palliativarbeit in ?sterreich er?rtert.. |
出版日期 | Book 2007Latest edition |
關(guān)鍵詞 | Internationales Privatrecht; Patientenverfügungsgesetz 2006; Schadenersatzrecht; Sozialrecht; Vorsorgevo |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-211-70877-4 |
issn_series | 2304-8417 |
copyright | Springer-Verlag Vienna 2007 |