書(shū)目名稱(chēng) | Das verd?chtig Popul?re in der Musik | 副標(biāo)題 | Warum wir m?gen, wof | 編輯 | Marina Schwarz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/263/262579/262579.mp4 | 概述 | Verknüpfung popkultureller Inhalte mit Wissenschaft.Niedrigschwellige Themen mit Anspruch behandelt.Besch?ftigung mit bisher in der Wissenschaft unterrepr?sentierten, wenig angesehenen Musikformen | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Oft und gerne geh?rt, selten untersucht – in diesem Buch geht es um Musikvorlieben, die einem selbst peinlich sind: Kitsch, Camp, Trash. Jenseits des guten Geschmacks tun sich Abgründe auf, in die dieser Sammelband gerne hineinblickt. Ziel ist es, bisher in der Forschung unterrepr?sentierte, aber gesellschaftlich breit konsumierte Formen von Musik zu beleuchten und mithilfe verschiedener methodischer Zug?nge auch die Frage nach den Gründen für eine negative Bewertung dieser Musikarten herauszufinden. Die Beitr?ge stammen haupts?chlich aus den Bereichen Musiksoziologie, Popularmusikforschung und der historischen Musikwissenschaft. | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | Popularmusikforschung; Guilty Pleasure; Musiksoziologie; Kitsch in der Musik; Camp in der Musik; Trash in | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-32690-6 | isbn_softcover | 978-3-658-32689-0 | isbn_ebook | 978-3-658-32690-6 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|