書目名稱 | Das theologisch-politische Problem | 副標(biāo)題 | Zum Thema von Leo St | 編輯 | Heinrich Meier | 視頻video | http://file.papertrans.cn/263/262557/262557.mp4 | 概述 | Lange erwarteter Beitrag zur Debatte über Kernprobleme der Politischen Philosophie.Der Autor ist Herausgeber der vielbeachteten Ausgabe der Gesammelten Schriften von Leo Strauss. | 圖書封面 |  | 描述 | Nichts ist so umstritten im Denken von Leo Strauss und nichts ist so zentral für sein Verst?ndnis wie das theologisch-politische Problem. Da es im Zentrum von Strauss‘ Politischer Philosophie steht, findet der Streit seinen Niederschlag in allen gro?en Kontroversen, die sein uvre umgeben. Heinrich Meiers theologisch-politisches Traktat ist die erste Schrift zu Strauss, die das Problem, von dem Strauss sagte, es sei das Thema seiner Untersuchungen gewesen, zu ihrem Thema macht. Neben dem programmatischen Vortrag "Das theologisch-politische Problem", der auf dem internationalen Leo Strauss Symposium in München im Juni 2002 gro?e Beachtung fand, enth?lt sie den Kommentar "Zur Genealogie des Offenbarungsglaubens", der eine kühne genealogische Skizze von Strauss aus dem Nachlass zug?nglich macht und argumentativ entfaltet, sowie den Text "Der Tod als Gott. Eine Anmerkung zu Martin Heidegger", der den Blick auf einen Philosophen richtet, auf dessen Denken das theologisch-politische Problem seinen langen Schatten geworfen hat, ohne dass es bei ihm jemals ein Thema von Gewicht war. | 出版日期 | Book Sep 20161st edition | 關(guān)鍵詞 | theologisch politisch; Zur Genealogie des Offenbarungsglaubens; Leo Strauss | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-02934-8 | isbn_softcover | 978-3-476-01962-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2003 |
The information of publication is updating
|
|