書目名稱 | Das psychotherapeutische Gespr?ch |
副標(biāo)題 | Therapeutisch wirksa |
編輯 | Herta Wetzig-Würth,Peter Müller |
視頻video | http://file.papertrans.cn/263/262504/262504.mp4 |
概述 | Praxis-Anleitung ohne theoretischen Ballast.Handlicher Leitfaden für haus?rztlich T?tige.Basiswissen für die psychosomatische Weiterbildung |
圖書封面 |  |
描述 | Psychogen oder psychosomatisch erkrankte Patienten machen einen Gro?teil der Patienten in jeder Allgemeinarztpraxis aus. Wie geht man als Arzt mit diesen Patienten um? Wie spricht man mit ihnen? Wie baut man ein vertrauensvolles Arzt-Patient-Verh?ltnis auf?.Dieses Buch gibt eine praxisbezogene Anleitung zur verbalen Intervention bei psychogenen bzw. psychosomatischen Erkrankungen. Für verschiedene Patientengruppen und Syndrome wie z.B. Psychosomatik, Suizidalit?t, Borderline-Syndrom etc. wird die Gespr?chsführung exemplarisch dargestellt. Diese ist inzwischen ein Baustein für die Anerkennung, in der fachübergreifenden psychosomatischen Grundversorgung Leistungen erbringen und abrechnen zu k?nnen. Kasuistiken und Gespr?chssequenzen erl?utern die ?rztliche Vorgehensweise; zu Gunsten der Praxis ist der theoretische Hintergrund bewu?t kurz gehalten. |
出版日期 | Book 2000 |
關(guān)鍵詞 | Anamnese; Erstinterview; Gespr?chsführung; Intervention; Psychoanalyse; Psychosomatik; Psychotherapeut; Psy |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-06486-3 |
isbn_softcover | 978-3-540-67251-7 |
isbn_ebook | 978-3-662-06486-3 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 |