書(shū)目名稱 | Das politische System der Volksrepublik China | 編輯 | Sebastian Heilmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/263/262492/262492.mp4 | 概述 | China - überblick und Einführung in Politik und Gesellschaft | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | In diesem Buch wird weder der Aufstieg Chinas zur Supermacht noch Chinas bevorstehender Kollaps prophezeit. Vielmehr sollen Vielfalt und Widersprü- che des Wandels in China dokumentiert, analysiert und vorsichtig einge- sch?tzt werden, um den Leserinnen und Lesern die M?glichkeit zu einem abgewogenen eigenst?ndigen Urteil zu er?ffnen. Der Autor dieses Buches glaubt nicht an eine zwangsl?ufige, auf- oder abw?rtsgerichtete Entwicklung Chinas. Die jüngste Vergangenheit lehrt, dass wir in China stets mit unvorhergesehenen Entwicklungen rechnen müssen: Wer h?tte 1979 gedacht, dass die wirtschaftliche Entwicklung in Chinas Küs- tenregionen derma?en schnell vorankommen k?nnte? Wer h?tte gedacht, dass die sozialen Gegens?tze in der unter Mao rigoros egalit?ren Gesellschaft der Volksrepublik China sich derma?en versch?rfen würden? Wer h?tte 1989 gedacht, dass die Kommunistische Partei im Jahre 2002 immer noch regiert und sich marktorientierte Wirtschaftsreformen so lange Zeit mit einer kom- munistischen Herrschaft vereinbaren lassen? Politische Entscheidungen, Ver- ?nderungen im Verhalten der politischen Akteure und Neuerungen in den staatlichen Institutionen nehmen ma?geblichen Einfluss au | 出版日期 | Textbook 20021st edition | 關(guān)鍵詞 | China; Institution; Internationale Politik; Politik; Politikwissenschaft; Reformen; Regierung; Staat; Vergle | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92494-0 | isbn_ebook | 978-3-322-92494-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|