書目名稱 | Das nachkoloniale Afrika | 副標題 | Politik - Wirtschaft | 編輯 | Rainer Tetzlaff,Cord Jakobeit | 視頻video | http://file.papertrans.cn/263/262392/262392.mp4 | 概述 | Afrika im 21. Jahrhundert | 叢書名稱 | Grundwissen Politik | 圖書封面 |  | 描述 | Das Lehrbuch vermittelt fundierte Kenntnisse über die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Staaten Afrikas. Was sind die internen, externen und strukturellen Ursachen der Marginalisierung des Kontinents und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Zu Beginn des 21. Jahrhunderts besteht kaum Zweifel daran, dass Afrika überwiegend auf der Verliererseite der Globalisierung steht, weil die Wettbewerbsf?higkeit afrikanischer Gesellschaften, Staaten und Volkswirtschaften gegenw?rtig und auf absehbare Zeit als gering anzusehen ist. Wie ist es dazu gekommen und muss das so bleiben? Ausgehend von einer Einführung in die geschichtlichen und geographischen Grundlagen von Entwicklung und Unterentwicklung des kolonialen und postkolonialen Afrikas analysiert das Lehrbuch mittels einer Kombination aus begrifflich-theoretischer Reflexion, multidisziplin?rem Zugriff und anhand von L?nderbeispielen Fragen nach Demokratie und Diktatur, kultureller Identit?t, wirtschaftlichen Hemmnissen, ethnischen Konflikten und geeigneten Herrschaftsformen. Ziel ist es, den weit verbreiteten Klischees und Vorurteilen über den Kontinent die konkrete Vielfalt der politischen, gesellschaftlichen | 出版日期 | Textbook 2005 | 關(guān)鍵詞 | Afrika; Afrika-Politik; Demokratisierung; Ethnizit?t; Gesellschaft; Globalisierung; Herrschaftsformen; Iden | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90056-8 | isbn_softcover | 978-3-8100-4095-4 | isbn_ebook | 978-3-531-90056-8Series ISSN 2570-4397 Series E-ISSN 2629-1037 | issn_series | 2570-4397 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|