| 
| 書目名稱 | Das journalistische Interview |  | 編輯 | Jürgen Friedrichs,Ulrich Schwinges |  | 視頻video | http://file.papertrans.cn/263/262332/262332.mp4 |  | 概述 | Wie mache ich ein gutes Interview? |  | 圖書封面 |  |  | 描述 | 8 Ausdrücklich m?chten wir betonen, dass uns an den Beispielen nicht die jeweilige Person des Interviewers oder des Befragten interessieren, son- dern das handwerkliche Problem, das sich im Einzelfall stellt. Wir wollen zeigen, wie sich der Interviewer verhalten kann, um ein besseres Interview zu führen, d.h. das Interview für die Empf?nger informativer und spannen- der zu machen. Information, Spannung und Gespr?chswert eines Interviews halten wir für wichtig, da sie allein für die Empf?nger nützlich sind; auf diese Ziele hin wurden die Rezepte formuliert. Wenngleich wir nur Bei- spiele aus H?rfunk und Fernsehen bringen, lassen sich doch die meisten Ratschl?ge auch auf die Produktion von Interviews für Printmedien über- tragen. Zwei Bemerkungen vorweg: Auch wenn wir uns im Text h?ufig auf eine Live-Situation beziehen, gelten die Ratschl?ge für alle Aufnahme- Situationen. Damit der Text besser lesbar ist, verwenden wir zumeist nur eine Form: Wir sprechen von "Interviewer" oder von "Interviewerin". |  | 出版日期 | Textbook 20052nd edition |  | 關(guān)鍵詞 | Fernsehen; H?rfunk; Interview; Journalismus; Print; Printmedien; Talkshow; media research |  | 版次 | 2 |  | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90344-6 |  | isbn_ebook | 978-3-531-90344-6 |  | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2005 | 
 
The information of publication is updating	
 
  |  |