書(shū)目名稱(chēng) | Das empathische Gehirn | 副標(biāo)題 | Spiegelneurone als G | 編輯 | Nadia Zaboura | 視頻video | http://file.papertrans.cn/263/262240/262240.mp4 | 概述 | Spiegelneurone als Grundlage menschlicher Kommunikation | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Nadia Zaboura erl?utert, wie Spiegelneurone die Grundlage für intersubjektives Verst?ndnis, Empathie und menschliche Kommunikation schaffen. Diese speziellen Nervenzellen machen die inneren Vorg?nge des Gegenübers direkt und simultan im eigenen K?rper erfahrbar. Zwischenmenschliche Einfühlung und Verst?ndigung sind von Beginn an neuronal in jedem Individuum angelegt. Wie sich diese elementaren Prozesse im Verlauf der stammesgeschichtlichen Entwicklung etablierten und in der Individualentwicklung entfalten, ist ebenso Gegenstand dieser Arbeit wie die Auswirkungen der Spiegelneurone auf die Theory of Mind. Die Autorin beleuchtet, wie wir unserem Gegenüber mentale Zust?nde zuschreiben. Hiermit erweitert sie erstmals den diskursiven Blickwinkel auf menschliche Sprach- und Kulturf?higkeit. Welche Auswirkungen dies auf den Konflikt zwischen Neuro- und Geisteswissenschaften hat und ob damit das Jahrtausende alte Leib-Seele-Problem gel?st ist, diskutiert Nadia Zaboura in dieser interdisziplin?r angelegten Untersuchung. | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Diskurs; Individuum; Kommunikation; Nervenzellen; Neurowissenschaften; Theory of Mind; Zwischenmenschlichk | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91383-4 | isbn_softcover | 978-3-531-16390-1 | isbn_ebook | 978-3-531-91383-4 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|