書(shū)目名稱 | Das deutsche Gesundheitswesen zukunftsf?hig gestalten | 副標(biāo)題 | Patientenseite st?rk | 編輯 | Charles Beat Blankart,Erik Fasten,Hans-Peter Schwi | 視頻video | http://file.papertrans.cn/263/262194/262194.mp4 | 概述 | Darstellung und Analyse sowohl der ?konomischen als auch der rechtswissenschaftlichen Literatur.Internationaler Vergleich der Gesundheitssysteme.Wichtiger Beitrag zu einem tragf?higen Zukunftskonzept | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Mit dem vorliegenden Buch ?Das deutsche Gesundheitswesen zukunftsf?hig gestalten: Patientenseite st?rken – Reformunf?higkeit überwinden" soll ein Beitrag geleistet werden, die festgefahrene Diskussion zur nachhaltigen Entwicklung des deutschen Gesundheitswesens anzusto?en, indem verschiedene Felder der ?konomischen und rechtswissenschaftlichen Literatur zusammengeführt werden. Ziel ist es, ein tragf?higes und vor allem durchsetzbares Zukunftskonzept zu entwickeln, das einen Ausweg aus der derzeitigen Misere des Gesundheitswesens in Deutschland aufzeigt. Einem deskriptiven überblick des deutschen Gesundheitswesens folgt ein Reformvorschlag, der den Wettbewerb im System st?rkt und somit zu h?herer Effizienz führt. Anschlie?end werden Wege zur politischen Umsetzung aufgezeigt. Bereits heute fallen nach den Regeln des Europ?ischen Vertrages soziale Sicherungssysteme unter die Wettbewerbsregeln, sofern sie wirtschaftlich arbeiten, sodass zwingend der Wettbewerb im deutschen Gesundheitssystem gest?rkt werden muss. Dadurch, aber auch durch weitere Ma?nahmen, wie beispielsweise die St?rkung von Gruppenklagen, werden die Patienten und Versicherten als mündige Entscheider in den Mittelpunkt | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Europarechtswidrigkeit der GKV; Gesetzliche Krankenversicherung; Gesundheit; Gesundheitssystem; Gesundhe | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-540-92769-3 | isbn_ebook | 978-3-540-92769-3 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2009 |
The information of publication is updating
|
|