書目名稱 | Das Verh?ltnis von Steuerstraf- und Besteuerungsverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Urs? | 編輯 | Judith Wenzel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261984/261984.mp4 | 叢書名稱 | Reihe Rechtswissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Das Steuerstrafrecht befindet sich an der Schnittstelle zweier Rechtsgebiete. Auf der einen Seite steht das Steuerrecht, das sich prim?r an der Idee der Gleichm??igkeit der Besteuerung orientiert und umfassende Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen statuiert. Auf der anderen Seite steht das Strafrecht, das gekennzeichnet durch die Unschuldsvermutung und das Mitwirkungsverweigerungsrecht der Betroffenen, individuell vorwerfbares Handeln sanktioniert. Im Steuerstrafrecht sind diese beiden Rechtsgebiete vielf?ltig miteinander verknüpft, und zwar sowohl materiell aus der Rückbeziehung des Steuerstrafrechts auf die Steuergesetze als auch verfahrensrechtlich, durch die Zust?ndigkeit der Finanzbeh?rden im Rahmen des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens. Gerade die Doppelzust?ndigkeit der Finanzbeh?rden und die damit einhergehende Funktionskonzentration ist Ursache vielf?ltiger Konflikte. Oft ist es dem Steuerpflichtigen unm?glich, seine verfahrensrechtliche Position eindeutig zu bestimmen und hieraus seine jeweiligen Rechte und Pflichten abzuleiten, denn der Hintergrund des T?tigwerdens der Verwaltung kann sowohl ein steuerrechtlicher als auch ein strafrechtlicher sein. In diesem B | 出版日期 | Book 20031st edition | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-86226-324-0 | isbn_softcover | 978-3-8255-0454-0 | isbn_ebook | 978-3-86226-324-0Series ISSN 0177-2805 | issn_series | 0177-2805 | copyright | Centaurus Verlag & Media UG 2003 |
The information of publication is updating
|
|