書(shū)目名稱(chēng) | Das Unbewusste und die Geschichtsarbeit | 副標(biāo)題 | Theorie und Methode | 編輯 | Thomas Walach | 視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261911/261911.mp4 | 概述 | Verst?ndnis für den Zusammenhang zwischen der Krise der Geschichtswissenschaft und der Krise Demokratie.Handlungsanleitung für Wege aus der doppelten Krise.Interdisziplin?re Studie zur Geschichte, Pol | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Die Geschichtswissenschaft steckt in der Krise. Ist sie dabei, ihre Deutungshoheit über die Geschichte endgültig zu verlieren? Und was bedeutet das für die Zukunft der liberalen Demokratie, deren eigene Krise sich immer deutlicher abzeichnet? Zur Beantwortung dieser Fragen macht sich Thomas Walach auf die Suche nach dem Unbewussten in der Geschichte und den weitgehend unerforschten Wegen, die es mit politischer Identit?t und ?ffentlichen Geschichtsbildern verbinden.?Will die Geschichtswissenschaft ihre Stimme im politischen Diskurs über Vergangenheit wiederfinden, muss sie lernen, sich mit dem historischen Unbewussten auseinanderzusetzen..Der Inhalt.Psychoanalyse und Geschichtswissenschaft.Das historische Unbewusste.Das kollektive Ged?chtnis als politischer Vergangenheitskonsens.Revision und Geschichtsbewusstsein.Die Geschichtsarbeit am Werk.Gesellschaft ohne Geschichte.Wir Historisten.Was tun? Pl?doyer für eine Geschichte im Dienst der Gegenwart.Geschichtsarbeit als Methode der ?ffentlichen Geschichte.Nachwort.Die Zielgruppen.Dozierende, Studierende und Praktiker aus den Fachbereichen der.? ? ? ??Geschichtswissenschaft.? ? ? ??Politikwissenschaften.? ? ? ??Soziologie.? ? ? ??Kult | 出版日期 | Book 2019 | 關(guān)鍵詞 | historisches Unbewusstes; Geschichtsarbeit; Geschichtspolitik; Demokratie; Historismus; Public History | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-24892-5 | isbn_ebook | 978-3-658-24892-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|