書目名稱 | Das Risiko – Gedanken übers und ins Ungewisse |
副標題 | Interdisziplin?re Au |
編輯 | Helga Peliz?us,Ludwig Nieder |
視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261725/261725.mp4 |
概述 | Interpretation aktueller Ph?nomene wie Terrorangst, Naturkatastrophen, Mobilit?t..Interdisziplin?re Sichtweisen auf das Ph?nomen Risiko..Anerkennung der Ungewissheit als Normalit?t. |
圖書封面 |  |
描述 | In dieser Festschrift haben sich Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen zusammengeschlossen, um das Risiko an sich und Risikoph?nomene wie Terror, Klimawandel, aber auch die zunehmende Spannung zwischen Sicherheit und Freiheit zu beschreiben und zu erkl?ren und die Annahmen der Theorie Reflexiver Modernisierung vor diesem Hintergrund kritisch zu reflektieren. Je nachdem ob Sozial-, Natur- oder Ingenieurwissenschaftler Risiken analysieren, werden diese uneinheitlich verstanden und die daraus abgeleiteten Erkenntnisse unterscheiden sich. Dennoch ist eines gewiss: Unsicherheiten sind ein Grundtatbestand jeglichen menschlichen Lebens; und es spricht vieles für ihre stete Zunahme in der Zukunft. In diesem Sinne pl?diert Wolfgang Bon? – einer der führenden Vordenker der modernen Risikoforschung – für eine neue Unsicherheitskultur, für die Anerkennung der Ungewissheit als ?Normalit?t“. |
出版日期 | Book 2019 |
關鍵詞 | Reflexive Moderne; Risiko; Unsicherheit; Terrorangst; Naturkatastrophen; Mobilit?t; Risiken internationale |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-27341-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-27340-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-27341-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |