書目名稱 | Das Resilienz-Management von Einzelunternehmern |
副標題 | Der Transalpenhandel |
編輯 | Matthias Baumgartl |
視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261714/261714.mp4 |
叢書名稱 | Historische Resilienz-Forschung |
圖書封面 |  |
描述 | Anhand zweier Fallbeispiele gelingt erstmals der empirische Nachweis eines Resilienz-Managements frühneuzeitlicher Kaufleute. Sowohl der Augsburger David Gauger als auch der Bozner David Wagner stehen stellvertretend für den Typus des kleineren und mittleren?.(Einzel-)Unternehmers, der im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts eine zunehmend wichtige Rolle als Tr?ger des oberdeutschen Fernhandels einnahm. Der Resilienz-Begriff zielt dabei nicht nur auf die Frage nach dem reaktiven und proaktiven Umgang mit disruptiven Ereignissen, sondern auch auf die erfolgreiche Bew?ltigung der Herausforderungen eines wirtschaftlichen Strukturwandels. Basierend auf einem methodisch-theoretischen Ansatz, der Liquidit?t, Wissen und Netzwerke als die drei für die Resilienz eines Unternehmens fundamentalen Ressourcen definiert, werden die Gesch?ftsbücher der beiden Kaufleute aus einer mikro?konomisch-praxeologischen Perspektive analysiert und deren Handeln in Bezug zu potentiell disruptiven Ereignissen gesetzt. Im Mittelpunkt stehen die Buchführung als Resilienz-Instrument, Organisationsformen, die die Bündelung von Resilienz-Ressourcen unter Kooperationspartnern erlaubten, sowie die durch die Inanspru |
出版日期 | Book 2023 |
關(guān)鍵詞 | Geschichte 16; Jahrhundert; Bargeldloser Zahlungsverkehr; Resilienz; Wirtschaftsgeschichte; Kaufleute; Fi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-40253-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-40252-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-40253-2Series ISSN 2730-6054 Series E-ISSN 2730-6062 |
issn_series | 2730-6054 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |