書目名稱 | Das Recht auf bio-materielle Selbstbestimmung |
副標(biāo)題 | Grenzen und M?glichk |
編輯 | Christian Halàsz |
視頻video | http://file.papertrans.cn/262/261657/261657.mp4 |
概述 | Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Ver?ffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europ?isches und Internationales Medizinrecht, Gesun |
圖書封面 |  |
描述 | .Das Buch befasst sich mit der Weiterverwendung von K?rpersubstanzen. Insbesondere wird die Frage beantwortet, welche Bedeutung das Pers?nlichkeitsrecht des Substanztr?gers für die Weiterverwendung von K?rpersubstanzen durch die medizinische Industrie sowie durch die Forschung hat. Das Buch geht von einem besonderen Pers?nlichkeitsrecht des Substanztr?gers an seinem?biologischen Material aus?(das sog. Recht auf bio-materielle Selbstbestimmung). Darüber hinaus wird auch die eigentumsrechtliche Position an?biologischem Material beleuchtet. Im letzten Abschnitt wird untersucht, welche zivilrechtlichen Folgen aus einer unbefugten Nutzung biologischen Materials resultieren. Das Buch er?rtert, welche M?glichkeiten für den Verwender von biologischem Material bestehen, K?rpersubstanzen zu nutzen, ohne sich zivilrechtlichen Ansprüchen des Substanztr?gers ausgesetzt zu sehen. überdies wird auch die Frage einer m?glichen Lizenzierung der Nutzung von K?rpersubstanzen ausführlich diskutiert.?. |
出版日期 | Book 2004 |
關(guān)鍵詞 | Aufkl?rung; Aufkl?rungsverzicht; Gesundheitsstrukturgesetz; Grundgesetz; Grundrecht; Grundrechte; K?rpersu |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-17133-8 |
isbn_softcover | 978-3-540-20484-8 |
isbn_ebook | 978-3-642-17133-8Series ISSN 1617-1497 Series E-ISSN 2197-859X |
issn_series | 1617-1497 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004 |